Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Schuhen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der PROFECTUS brand construction GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und Käufern (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop ULIH-shoes.com abgeschlossen werden, soweit es den Verkauf von Schuhen betrifft.

2. Vertragspartner, Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der PROFECTUS brand construction GmbH. Die Produktdarstellungen auf der Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch das Absenden der Bestellung erklärt der Kunde ein verbindliches Angebot. Der Anbieter bestätigt den Vertrag durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt. Bezahlungen erfolgen per Kreditkarte, PayPal, Klarna oder Banküberweisung.

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4–5 Werktage, sofern nicht anders angegeben. Verzögerungen werden dem Kunden umgehend mitgeteilt.

5. Zahlung

Zahlungen sind bei Vertragsschluss fällig. Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind Kreditkarte, PayPal, Klarna oder Banküberweisung.

6. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt Eigentum des Anbieters bis zur vollständigen Bezahlung.

7. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Details zum Widerrufsrecht sind in der separaten Widerrufsbelehrung geregelt.

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Mängeln besteht das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

10. Rückgabe und Umtausch

Schuhe können nur zurückgegeben oder umgetauscht werden, wenn sie ungetragen, unbeschädigt und in Originalverpackung sind. Details hierzu sind in der Rückgabebeschreibung auf der Website geregelt.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bad Oeynhausen.